Schlagwort-Archive: Management
Leistungsfähigkeit – Ergänzung
Vor einigen Tagen hatte ich mir hier an dieser Stelle Gedanken über die Entwicklung der menschlichen Leistungsfähigkeit über ein Lebensalter hinweg gemacht. Ich bezweifelte dabei, dass wir als Gesellschaft auf die Auswirkungen der steigenden Lebenszeit richtig vorbereitet sind. Zwar setzt … Weiterlesen
Auch heiße Luft kann kriminell sein
Mit Verwunderung nimmt man den neuesten Skandal der deutschen Wirtschaft wahr. Da baut ein für seine Entwicklungskompetenz bekannter Automobilkonzern extra eine Softwaresteuerung in seine Dieselfahrzeuge ein, die detektiert, ob gerade ein Testlauf auf einem Rollenprüfstand stattfindet. Und die dann die … Weiterlesen
Kennzahlenmanagement und seine Tücken
Heute stolperte ich über einen langen Artikel über die Entwicklung der Kriminalitätsrate in Chicago – Mordhauptstadt der USA – und wie es dazu kam. Er beschreibt, dass der Bürgermeister und die Polizei hohen Druck verspüren, die Rate deutlich und mit … Weiterlesen
Management by Big Data mechanics
Big Data – eine Begriffshülse, die viele Interpretationen zulässt, da sie in aller Munde ist aber inhaltlich sehr unterschiedlich genutzt wird. Für mich steht Big Data für die Nutzung großer Datenmengen in komplexem Wirkungsumfeld, die über automatische Algorithmen zu neuen … Weiterlesen
Managementlyrik
In den letzten Tagen bin ich mehr als einmal über die Kaderschmieden des effizienten Managements (ja effizient, bei effektiv bin ich mir manchmal nicht so sicher) gestolpert: Die großen ‚Management consultancies‘ mit ihren Millionenbudgets. Manager und Meinungsmacher schmücken sich gerne … Weiterlesen
Über Veränderungsbedarf
Viele von uns kennen das: Irgendwann stellt sich einem die berufliche Frage, ob man noch länger an Ort und Stelle bleiben möchte, oder ob nicht ein Schritt nach vorne – wo immer das in der persönlichen Bewertung liegen möge – … Weiterlesen
Selbstgewählte Gefängnisse
In der Veröffentlichung „Rethinking Gamification“ der Leuphana Universität Lüneburg fand ich in einem Paper von Niklas Schrape mit dem Titel „Gamification and Governmentality“ ein für diesen Blog interessantes Bild: „In airports like in liberal societies, the space is structured by … Weiterlesen
Big data – das perfekte Management
In der Zeit vom 07.08.2014 beschreibt das Dossier ein Szenario für die Weiterentwicklung der Menschheit als „Die Vereinigten Staaten von Google“. Firmen wie Google Inc. arbeiten – ideologisch getrieben von einem Geist der absoluten Transparenz als Voraussetzung zur Lösung aller … Weiterlesen