Monatsarchiv: Januar 2015
Wer ist ein Egoist?
Im Bayerischen Rundfunk kam Anfang Januar in der Sendereihe „Altruismus versus Egoismus“ ein sehr spannender Beitrag: „wie wir die Welt verändern können“ Warum spannend? Weil er interessante Aspekte des menschlichen Verhaltens beleuchtet und unser Bild über die unterschiedlichen menschlichen Persönlichkeitstypen … Weiterlesen
Aufgepumpt – Ein modernes Menschenbild
Angestupst durch den von mir sehr verehrten Comic-Zeichner Scott Adams mit diesem Streifen stolperte ich über den neuen Management-Begriff „super pumpedness“. Woher kommt er? Offenbar hat ihn das mittlerweile mit gut 40 Mrd. Dollar bewertete „startup“ Uber als eines seiner … Weiterlesen
Angst als Ratgeber
In den letzten Wochen war ein Begriff vergleichsweise häufig in der Presse zu finden: Die Angst. Die Angst der Mittelklasse vor dem Abstieg. Die Angst vor der Islamisierung des Abendlandes. Die Angst vor Terror. Die Angst vor dem Krieg im … Weiterlesen
Forschungsergebnisse zum Thema Führung
Diesmal fiel mir ein Artikel von Dieter Frey auf sueddeutsche.de auf, eines Professors und Leiters eines Instituts mit dem klangvollen Namen: LMU-Center for Leadership and People Management Er fasst in dem Artikel in sechs Thesen zusammen, was seiner Meinung nach zu … Weiterlesen