Monatsarchiv: August 2014
Wirkung von Belohnungen
In einer Diskussion der letzten Tage kam die Fragestellung auf, in wieweit z.B. Manager durch die ihnen im Rahmen ihrer Funktion bereitgestellten ‚features‚ und ‚badges‚ motiviert sind oder wieviel Spaß die Rolle der Führungskraft mit sich bringt. Etwas wissenschaftlicher formuliert: … Weiterlesen
Mitarbeiter als Monster
Auf zeit.de fand ich ein für das dort genannte Unternehmen vielleicht werbewirksames, aber inhaltlich relativ sparsames Interview mit dem Sohn von Helmut Kohl und einen Geschäftsführer eines Consulting-Unternehmens. Dieses Unternehmen beschäftigt sich offenbar mit Coaching von Führungskräften. Inhaltlich wenig reizvoll … Weiterlesen
Epic Meaning und Verantwortung
Wir haben vor einiger Zeit gelernt, dass ein ‚epic meaning‚ ein mächtiges Werkzeug zur Motivierung von Menschen ist. Da wir momentan in vielen Regionen der Welt unsägliche Dinge erleben, die mit einem der wirkmächtigsten ‚epic meanings‚ – der Religion – … Weiterlesen
Big data – das perfekte Management
In der Zeit vom 07.08.2014 beschreibt das Dossier ein Szenario für die Weiterentwicklung der Menschheit als „Die Vereinigten Staaten von Google“. Firmen wie Google Inc. arbeiten – ideologisch getrieben von einem Geist der absoluten Transparenz als Voraussetzung zur Lösung aller … Weiterlesen
Werkzeuge: Features
Was sind ‚features‘? In nahezu jedem Rollenspiel gibt es Abenteuer, an deren Wendepunkt der Spieler regelverändernde/-erweiternde Fähigkeiten oder Werkzeuge erhält. Beispielsweise findet er einen Schlüssel, der ihm einen Zugang zu einem bisher geheimen Bereich verschafft. Oder er hält einen Ring … Weiterlesen