Monatsarchiv: Juni 2014
Arbeit als Spiel oder Spiel als Arbeit
Heute möchte ich auf ein ‚paper‘ von Zoë Epstein hinweisen, das ich auf der Seite der „Enterprise Gamification Consultancy“ von Mario Herger gefunden habe. In ihrer englischsprachigen Veröffentlichung beschreibt Epstein in meinen Augen sehr gut, vor welchen Herausforderungen die Gamifizierung … Weiterlesen
Werkzeuge: Levels und Quests
Was sind ‚levels‘ und ‚quests‘? In Rollenspielen wird der Schwierigkeitsgrad des Spiels über mehr oder weniger fest gefügte Strukturen geregelt: Den ‚levels‘ und der Unterstruktur darunter: Den ‚quests‘. Meist wird dem Spieler zu Beginn eines solchen strukturierenden Elements eine häufig … Weiterlesen
Werkzeuge: Leaderboard
In den nächsten Texten möchte ich im Zusammenhang mit Gamifizierung oft genannte Werkzeuge vorstellen. Dabei werde ich gar nicht so tief in die theoretischen Details einsteigen, sondern vielmehr anhand der Anwendung dieser Werkzeuge in Unternehmen meine These bestätigen, dass Unternehmen … Weiterlesen
Gamifizierung statt Führung
Bei der Suche nach Standardlösungen für die Gamifizierung von Unternehmen stolperte ich über den selbsternannten „leader in gamification“ – die amerikanische Firma Bunchball. Sie bietet mit einer Software namens „Nitro“ einen „gamification engine“ an, der – integriert in viele Plattformen – … Weiterlesen
Persönlichkeiten – Warum das Ganze?
Als Start für heute noch einmal das Übersichtsbild zu meinem Vorschlag bzgl. Persönlichkeitstypen – ergänzt um ein paar plakative Benennungen, um die einzelnen Persönlichkeitstypen fassbarer zu machen und nochmals darauf hinzuweisen, dass es unter den Menschen kaum „reine“ Persönlichkeiten gibt. … Weiterlesen
Negative Persönlichkeiten
In meiner Typisierung hatte ich vorgeschlagen, dass es nicht nur den ‚Killer‘ wie bei Bartles als Negativcharakter gibt, sondern dass alle Charaktertypen je nach Umgebung und moralischer Bewertung negative Eigenschaften aufweisen können. Dies möchte ich nun etwas detaillierter ausführen. Socializer … Weiterlesen